Sysinternals Live

Tools für Windows kann man auch aus dem Browser heraus starten – das jedenfalls zeigt der neue SysInternals Live-Dienst auf live.sysinternals.com. (Wer keine Ahnung hat, was die SysInternals-Tools – eine Reihe nützlicher Analyse-Tools für Windows – sind, findet Beschreibungen auf technet.microsoft.com/sysinternals.)

Weiterlesen

1&1 macht Faxen (für 24 Cent pro Seite)

1und1_faxumsWer sowieso 1&1 hat (ich habs zufällig, wenn auch nicht für diese Domain), hat in seinem Tarif meist auch eine UMS-Nummer. UMS steht für „Unified Messaging System“ und war ein Trend Ende der 90er, alle klassischen Kommunikationsarten im Netzwerk zu vereinen. Ist nicht ganz so nicht gekommen… egal.

Ich persönlich finde die UMS-Nummer unerhört praktisch, denn sie verbindet Anrufbeantworter (der eingehende Voice-Nachrichten per Mail mit WAV-Anhang an eine E-Mail-Adresse weiterleitet) mit Faxempfang (leitet die Faxe als TIFs an die E-Mail-Adresse weiter). Empfangen ist kostenlos möglich.

Weiterlesen

Nützliche IP-Tools im Web

Welche IP-Adresse haben Sie gerade? Welche IP-Adresse hat eigentlich Microsoft? Wer verbirgt sich hinter IP-Adresse XY? Wem gehört eigentlich sex.de? Diese und ähnliche Fragen beantworten IP-Tools im Netz.

Wenn man einmal angefangen hat, sie bewusst zu suchen, dann gibt es erstaunlich viele IP-Tools im Internet.

Weiterlesen

Webware-Dienste für OCR

Mal eben eine Texterkennung durchführen? Ächz! Mal ehrlich, man hat doch alles mögliche auf dem Rechner, vielleicht sogar die Scanner-Software, aber gewiss kein OCR-Programm. Schön, dass es OCR-Dienste im Web gibt, die kostenlos PDFs und JPGs mit gescannten oder fotografierten Texten zu TXT, RTF und Word-DOCs konvertieren.

ThinkFree Mobile – Office-Ersatz für Netbooks

Mit ThinkFree erkennt der erste Anbieter den Bedarf für eine Office-Version, die zwischen Netbooks und Webware grätscht und bietet derzeit ThinkFree Mobile zum Schleuderpreis von 25 Euro für Windows, Mac und Linux. Lohnt sich das?