Traurige Nachricht: Der Bookmark-Synchronisierungsdienst Xmarks (vormals Foxmarks) macht dicht [UPDATE: Vielleicht doch nicht, heißt es bei gulli.com]. Der Grund: Man fand einfach kein Geschäftsmodell. Bedauerlich, denn der Dienst war wirklich praktisch: Wer mehrere Rechner oder Browser benutzte, konnte auf allen Systemen den gleichen Satz von Lesezeichen nutzen, sie wurden von der Erweiterung automatisch und im Hintergrund synchronisiert. Das ging vor einigen Jahren nur mit diesem Plugin, sogar zwischen Windows und Mac OSX. Inzwischen wird es zur eingebauten Funktion moderner Browser. Ein paar Ideen für den Ersatz:
Linux
Schreiben unter Druck – mit Write or Die
Angenommen, Sie müssen sich ganz dringend 500 Wörter aus den Rippen wringen und haben nur eine halbe Stunde Zeit. Da muss es ständig vorwärts gehen – ein Fall für Write & Die!
Text-Editoren für ablenkungsfreies Schreiben
Editoren für ablenkungsfreies Schreiben blenden alles aus, was Sie stören könnte. Sie sehen nur noch den Text. Einige Editoren für Windows und Mac im Kurztest…
ThinkFree Mobile: Office-Ersatz für Netbooks?
Mit ThinkFree erkennt der erste Anbieter den Bedarf für eine Office-Version, die zwischen Netbooks und Webware grätscht und bietet derzeit ThinkFree Mobile zum Schleuderpreis von 25 Euro für Windows, Mac und Linux. Lohnt sich das?
ThinkFree Mobile – Office-Ersatz für Netbooks
Mit ThinkFree erkennt der erste Anbieter den Bedarf für eine Office-Version, die zwischen Netbooks und Webware grätscht und bietet derzeit ThinkFree Mobile zum Schleuderpreis von 25 Euro für Windows, Mac und Linux. Lohnt sich das?
Office-Pakete im Web
Ein Blick auf die wichtigsten Online-Office-Anwendungen im Web: Google Docs, Zoho Office, Thinkfree Office Live, Ulteo OpenOffice.org und andere…
Online-Office-Anwendungen im Web
Ein Blick auf die wichtigsten Online-Office-Anwendungen im Web: Google Docs, Zoho Office, Thinkfree Office Live, Ulteo OpenOffice.org und andere…